Gosset Grande Reserve
- Vinum Bewertung: 17
- Falstaff Bewertung: 93
- Robert Parker Wine Advocate Bewertung: 92
- Wine Enthusiast Bewertung: 92
- James Suckling Bewertung: 92
- Jancis Robinson Bewertung: 16.5
- Wine Spectator Bewertung: 92
- Antonio Galloni Bewertung: 91
- Allen Meadows: 93
None
-
Attribute
Produzent:
Champagne GossetAppellation:
Champagne AOCKategorie:
SchaumweinHerkunftsregion:
ChampagneHerkunftsland:
FrankreichRebsorte:
CuvéeCharakter:
Schaumwein weiß -
Komplette Beschreibung
Sensorische Beschreibung:
Sanfte Noten von frischem Mandelgebäck in der zitronigen Nase. Am Gaumen ist der Wein hell und lebhaft. Obwohl er sehr schlank ist und die für das Haus charakteristische stählerne Note aufweist, sind die subtile Autolyse und die zarten Steinobstnoten, die sich im mittleren Teil des Gaumens und im langen Abgang zeigen, von großer Tiefe und Resonanz. (G. Burkhard, A. Krebiehl MW, P. Moser - Falstaff, Sept. 2022)Wein:
Wein Titel:
Gosset Grande ReserveLand:
FrankreichHerkunftsregion:
ChampagneGebiet:
Montagne de ReimsProduzent:
Champagne GossetKategorie:
SchaumweinWeincharakter:
Schaumwein weißAppellation:
Champagne AOCGlas:
ChampagnerPremiumglas:
Champagneoptimale Trinktemperatur (°C), von:
7optimale Trinktemperatur (°C), bis:
9Speiseempfehlung:
Vitello Tonnato, Carpaccio vom Rind, Spargel mit Pilzen, Riesengarnelen gebraten oder gegrillt, Fisch im Ofen gebraten oder geschmort, Stunden-Ei mit Kaviar und Crème fraîche, Kalb mit Pilzsauce, Kaninchen mit würzigen Beilagen, Kalbsteak gebratenRebsorte:
CuvéeErnte:
Sehr sorgfältig und selektiv von Hand in kleine Kisten gepflückt.Restzucker:
trockenAusbau:
Nach der 2. Vergärung in der Flasche 4 Jahre auf dem Hefebett gereift. Nach dem Degorgieren mit einer Dosage von 8 g/l verfeinert.Alkoholgehalt (%vol):
12Rebsorte(n):
45% Chardonnay, 45% Pinot Noir, 10% Pinot MeunierRebsortenkürzel:
CH, PN, PMBoden:
Lehmige Kalksteinböden.Önologe:
Jean-Pierre MareignerWeinberg:
Die Trauben stammen von den Terroirs von Aÿ, Bouzy, Ambonnay, Le Mesnil-sur-Oger und Villers-Marmery.Weinbereitung:
Die Trauben wurden sehr schonend abgepresst und die geklärten Moste parzellenweise in Edelstahltanks mit selektionierten Hefen zu trockenen Weinen vergoren. Nach einem kurzen Ausbau erfolgte der Verschnitt dieser Grundweine und anschließend die Flaschenfüllung zusammen mit der Versanddosage (Liqueur de Tirage, einem Gemisch aus Hefe, Zucker und Nährstoffen), und der Verschluss mit einem Kronkorken.