Riesling vom Schloss

    (0)
    13.60

    inkl. USt. 20.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer € 2.27
    exklusive Versand

    • Attribute

      Jahrgang:

      2023

      Appellation:

      Niederösterreich QW

      Kategorie:

      Weißwein

      Herkunftsregion:

      Niederösterreich

      Herkunftsland:

      Österreich

      Rebsorte:

      Riesling
    • Komplette Beschreibung

      Sensorische Beschreibung:

      Mittleres Grüngelb, silberfarbene Reflexe. Frische Zitrusnuancen und weißer Pfirsich, ein Hauch von Wiesenkräutern, zart nach Minze, einladendes Bukett. Saftig, elegant, frisch und lebendig, zitroniger Abgang, Steinobstnoten im Nachhall, bleibt gut haften, vielfältig einsetzbar. (Peter Moser - Falstaff, 10.07.2023)

      Details zur Herkunft:

      Zertifiziertes biologisches Produkt Bio:
      Das EU-Biosiegel ist der Mindeststandard, den ein Produzent erfüllen muss, wenn er seinen Produkt Bio nennen möchte und es ist die Grundvoraussetzung zum Beitritt in einen der Bio-Verbände, deren Auflagen jedoch noch strenger sind. Weine mit dem EU-Siegel müssen zu 95 Prozent aus der Bio-Produktion stammen. Wichtigstes Charakteristikum der biologischen Landwirtschaft ist die ganzheitliche Betrachtung des landwirtschaftlichen Betriebs. Natürliche Lebensprozesse sollen gefördert und Stoffkreisläufe weitgehend geschlossen werden. Bedeutend ist ebenso der komplette Verzicht auf chemische Pflanzenschutzmittel (Pestizide), Herbizide oder Fungizide. Gen-Technik ist grundsätzlich verboten, die Höchstwerte für Sulfite sind um ein Drittel reduziert, aber auch der Einsatz von Sorbinsäure zur Konservierung ist untersagt.

      Wein:

      Wein Titel:

      Riesling vom Schloss

      Land:

      Österreich

      Herkunftsregion:

      Niederösterreich

      Gebiet:

      Weinviertel

      Produzent:

      Schlossweingut Graf Hardegg

      Kategorie:

      Weißwein

      Weincharakter:

      saftig, harmonisch, elegant

      Appellation:

      Niederösterreich QW

      Glas:

      Weißwein

      Premiumglas:

      Riesling

      optimale Trinktemperatur (°C), von:

      8

      optimale Trinktemperatur (°C), bis:

      10

      Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:

      1

      Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:

      5

      Speiseempfehlung:

      Fleischterrine, pikantes Wokgemüse, Meeresfrüchte pikant gewürzt (Curry), Fisch süß-sauer, Geflügel Curry, Kaninchen mit süßlichen Beilagen, mildes Kalbsragout, Schweinefleisch pochiert, Weichkäse mild

      Rebsorte:

      Riesling

      Ernte:

      Nur gesunde Trauben wurden Mitte Oktober selektiv gelesen.

      Ausbau:

      Die 6-monatige Lagerung auf seiner Feinhefe im Holzfass brachten Eigenständigkeit, tiefe Fruchtigkeit und Eleganz.

      Restzucker:

      trocken

      Jahr:

      2023

      Weinbereitung:

      Nach 12-stündiger Maischestandzeit sanft abgepresst. Danach vergärte der selbst geklärte Most langsam in großen, traditionellen Holzfässern mit weinbergseigenen Hefen (Spotanvergärung) im idealen Umfeld des Hofkellers.

      Weinberg:

      Die Rieden rund ums Schloss Seefeld - Pulkautal

      Önologe:

      Andreas Gruber

      Boden:

      Tiefgründer Sand-Rohgesteinsboden marinen Ursprungs mit hohem Kalkanteil.

      Alkoholgehalt (%vol):

      13
      Riesling vom Schloss

      Riesling vom Schloss

      13.60

      inkl. USt. 20.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer € 2.27
      exklusive Versand