-  
Attribute
Produzent:
Weingut Stift KlosterneuburgJahrgang:
2020Appellation:
Thermenregion QWKategorie:
RotweinHerkunftsregion:
NiederösterreichHerkunftsland:
ÖsterreichRebsorte:
St. LaurentCharakter:
saftig, harmonisch, elegant -  
Komplette Beschreibung
Sensorische Beschreibung:
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, breitere Ockerrandaufhellung. Zarte Edelholzwürze, Vanille, tabakig, dunkle Beeren und etwas Karamell. Saftig, elegant, Nuancen von roter Frucht, nach Kirschen, feine Tannine, zarte Extraktsüße, balanciert, ein stoffiger Begleiter bei Tisch. (Peter Moser - Falstaff, 10.07.2023)Wein:
Wein Titel:
Ried Stiftsbreite St. Laurent ReserveLand:
ÖsterreichHerkunftsregion:
NiederösterreichGebiet:
ThermenregionProduzent:
Weingut Stift KlosterneuburgKategorie:
RotweinWeincharakter:
saftig, harmonisch, elegantAppellation:
Thermenregion QWGlas:
BurgunderPremiumglas:
Pinot Noiroptimale Trinktemperatur (°C), von:
15optimale Trinktemperatur (°C), bis:
17Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:
3Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
8Speiseempfehlung:
Antipasti/Tapas gemischt, Carpaccio vom Rind, Paella mit Fleisch, Pasta alla Carbonara, Warme Gemüsegerichte, Schweinebraten in würziger Sauce, Saltimbocca, würziger HackfleischauflaufRebsorte:
St. LaurentWeinbereitung:
4 Wochen Maischestandzeit.Önologe:
Günther GottfriedJahr:
2020Ernte:
Die physiologisch hochreife Trauben werden im Oktober gelesen.Restzucker:
trockenAusbau:
18 Monate im kleinen Holzfass, lange Lagerung auf der Feinhefe. (50% klosterneuburger Eiche, 50% französische Eiche)Weinberg:
Die Trauben stammen von der Ried Stiftsbreite auf 220 Meter Seehöhe mit Ausrichtung nach Süden.Abfüllung:
Im Mai des zweiten Jahres nach der Ernte.Restzuckerwert (g/l):
1.4Boden:
Alluvialschotterboden mit BraunerdeSäurewert (g/l):
4.8Alkoholgehalt (%vol):
13.5 
        Es wurden noch keine Bewertungen hinzugefügt.
     
