St. Laurent Classic

    (0)
    13.50

    inkl. USt. 20.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer € 2.25
    exklusive Versand

    • Attribute

      Jahrgang:

      2023

      Appellation:

      Carnuntum QW

      Kategorie:

      Rotwein

      Herkunftsregion:

      Niederösterreich

      Herkunftsland:

      Österreich

      Rebsorte:

      St. Laurent
    • Komplette Beschreibung

      Sensorische Beschreibung:

      Würziger Duft nach Wildkirschen, dunklen Holunderbeeren und Mandeln, burgundische Fruchtstellung, saftig und elegant mit finessenartiger Struktur, feinkörnige Tannine. (Verkostungsnotiz Weingut)

      Details zur Herkunft:

      Zertifiziertes biologisches Produkt Bio:
      Das EU-Biosiegel ist der Mindeststandard, den ein Produzent erfüllen muss, wenn er seinen Produkt Bio nennen möchte und es ist die Grundvoraussetzung zum Beitritt in einen der Bio-Verbände, deren Auflagen jedoch noch strenger sind. Weine mit dem EU-Siegel müssen zu 95 Prozent aus der Bio-Produktion stammen. Wichtigstes Charakteristikum der biologischen Landwirtschaft ist die ganzheitliche Betrachtung des landwirtschaftlichen Betriebs. Natürliche Lebensprozesse sollen gefördert und Stoffkreisläufe weitgehend geschlossen werden. Bedeutend ist ebenso der komplette Verzicht auf chemische Pflanzenschutzmittel (Pestizide), Herbizide oder Fungizide. Gen-Technik ist grundsätzlich verboten, die Höchstwerte für Sulfite sind um ein Drittel reduziert, aber auch der Einsatz von Sorbinsäure zur Konservierung ist untersagt.

      Wein:

      Wein Titel:

      St. Laurent Classic

      Land:

      Österreich

      Herkunftsregion:

      Niederösterreich

      Gebiet:

      Carnuntum

      Produzent:

      Weingut Philipp Grassl

      Kategorie:

      Rotwein

      Weincharakter:

      charmant, fruchtig, frisch

      Appellation:

      Carnuntum QW

      Glas:

      Burgunder

      Premiumglas:

      Burgunder Grand Cru

      optimale Trinktemperatur (°C), von:

      16

      optimale Trinktemperatur (°C), bis:

      18

      Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:

      1

      Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:

      5

      Speiseempfehlung:

      Pasta al Ragù, Ratatouille, Letscho, Coq au vin, Ente/Gans im Ganzen gebraten, Steak vom Wildbret würzig zubereitet, Wildschweinragout, Lammkeule geschmort, Zwiebelrostbraten, Schweinesteak würzig gegrillt, Schweinebraten in würziger Sauce

      Rebsorte:

      St. Laurent

      Restzuckerwert (g/l):

      1.7

      Ernte:

      Handlese und Selektion in zwei Selektionsschritten Ende September 2023.

      Abfüllung:

      Klärung durch mehrmaliges Umziehen und Sedimentation. Abfüllung im Mai 2024.

      Restzucker:

      trocken

      Ausbau:

      Säureabbau und Lagerung in gebrauchten Barriques aus burgundischer Eiche und großen Holzgärständer.

      Alkoholgehalt (%vol):

      12.7

      Jahr:

      2023

      Rebsorte(n):

      + 10% Pinot Noir

      Rebsortenkürzel:

      SL, PN

      Boden:

      Steinig-kalkiger Donauschotter

      Produzierte Menge:

      2 000

      Säurewert (g/l):

      5.7

      Alter der Reben:

      15-40 Jahre alte Reben

      Önologe:

      Philipp Grassl

      Ertrag:

      2.500 Liter pro Hektar

      Weinberg:

      Aus den sonnenexponierten Lagen Ried Aubühl und Scheibner in windiger Ostexposition.

      Weinbereitung:

      Kontrollierte Vergärung in Edelstahlbehältern und Holzgärständern bei 28 - 30°C durch sanftes Unterstoßen und Überfluten des Tresterhutes, Maischestandzeit 12 - 17 Tage.
      St. Laurent Classic

      St. Laurent Classic

      13.50

      inkl. USt. 20.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer € 2.25
      exklusive Versand