-
Attribute
Produzent:
Weingut Ernst TriebaumerJahrgang:
2015Appellation:
Burgenland QWKategorie:
DessertweinHerkunftsregion:
BurgenlandHerkunftsland:
ÖsterreichRebsorte:
CuvéeCharakter:
edelsüß -
Komplette Beschreibung
Sensorische Beschreibung:
Ein verführerischer Duft von Linden- und Akazienblütenhonig, ein hocheleganter Süßeschleier, der lohnend auf der Zunge zerschmilzt. Seine markante Säure rundet das Gesamtkunstwerk ab. Getrocknete Marille, Lavendel und Safran bleiben am zufriedenen Gaumen zurück.Wein:
Wein Titel:
BeerenausleseLand:
ÖsterreichHerkunftsregion:
BurgenlandGebiet:
LeithabergProduzent:
Weingut Ernst TriebaumerKategorie:
DessertweinWeincharakter:
edelsüßAppellation:
Burgenland QWGlas:
SüßweinPremiumglas:
Sauternesoptimale Trinktemperatur (°C), von:
6optimale Trinktemperatur (°C), bis:
8Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:
2Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
10Speiseempfehlung:
Gänseleber- / Wildpastete, Hartkäse würzig, Edelschimmelkäse, Weichkäse mit Rotschmiere, gebackene Früchte, Zabaione, Kaltschale, Früchte, Eis & Parfait mit süßen Komponenten, Kuchen & TartesJahr:
2015Rebsorte:
CuvéeRebsorte(n):
Grüner Veltliner, Welschrieslng, TraminerRebsortenkürzel:
GV, WR, GTÖnologe:
Herbert und Gerhard TriebaumerBoden:
Kalkböden und UrgesteinAusbau:
16 Monate im 300 l Fass.Restzucker:
süssRestzuckerwert (g/l):
161Alkoholgehalt (%vol):
12.5Säurewert (g/l):
5Details zur Herkunft:
Bio ohne Zertifizierung:
Biologisch bewirtschafteter Weinbau ohne Zertifizierung bezieht sich auf Weinbauern, die ökologische Anbaumethoden anwenden, aber aus verschiedenen Gründen keine offizielle Bio-Zertifizierung erhalten. Sie setzen auf natürliche Düngemittel, verzichten auf synthetische Pestizide und Herbizide und nutzen ökologische Schädlingsbekämpfungsmethoden. Obwohl sie keine Zertifizierung haben, können sie dennoch ihre Weinberge nachhaltig bewirtschaften und umweltfreundliche Praktiken anwenden.
