Feldmarschall von Fenner Müller-Thurgau

  • Gambero Rosso Bewertung: gamberorosso_3r
  • Decanter Bewertung: 95
  • Falstaff Bewertung: 95
  • Robert Parker Wine Advocate Bewertung: 90
(0)
59.30

inkl. USt. 20.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer € 9.88
exklusive Versand

Dieser Wein ist eine Hommage an Herbert Tiefenbrunner, der große Pionierarbeit leistete und dessen große Leidenschaft und Stolz seinem Müller-Thurgau vom Fenner galt. Der Fennberg (Fenner) ist eine exponierte Lage auf 1.000 m Meereshöhe und damit einer der höchstgelegenen Weinberge Südtirols.
  • Attribute

    Jahrgang:

    2020

    Appellation:

    Südtirol DOC

    Kategorie:

    Weißwein

    Herkunftsregion:

    Südtirol

    Herkunftsland:

    Italien

    Rebsorte:

    Müller Thurgau
  • Komplette Beschreibung

    Sensorische Beschreibung:

    Hell leuchtendes Strohgelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase Nuancen von Pfirsich und Apricot, dann leicht würzig und nach Feuerstein. Am Gaumen sehr saftig und salzig, viel Rasse, viel Zug, harmonisch und mit langem Finale. (O. Kiem, S. Staffler - Falstaff, 17.10.2022)

    Wein:

    Wein Titel:

    Feldmarschall von Fenner Müller-Thurgau

    Wissenswert:

    Dieser Wein ist eine Hommage an Herbert Tiefenbrunner, der große Pionierarbeit leistete und dessen große Leidenschaft und Stolz seinem Müller-Thurgau vom Fenner galt. Der Fennberg (Fenner) ist eine exponierte Lage auf 1.000 m Meereshöhe und damit einer der höchstgelegenen Weinberge Südtirols.

    Land:

    Italien

    Herkunftsregion:

    Südtirol

    Gebiet:

    Unterland

    Produzent:

    Schlosskellerei Tiefenbrunner

    Kategorie:

    Weißwein

    Weincharakter:

    saftig, harmonisch, elegant

    Appellation:

    Südtirol DOC

    Glas:

    Weißwein

    Premiumglas:

    Loire

    optimale Trinktemperatur (°C), von:

    8

    optimale Trinktemperatur (°C), bis:

    10

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:

    2

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:

    10

    Speiseempfehlung:

    Gänseleber- / Wildpastete, Beef Tatar, Räucherlachs, Sushi, Paella mit Fisch und Meeresfrüchten, Orientalisch gerösteter Karfiol, Risotto mit Trüffel, Fisch üppig und intensiv (Seeteufel, Wels, …), Meeresfrüchte, Boeuf Stroganoff, Kaninchen mit süßlichen Beilagen, Geflügel Curry, Kalbsrückensteak würzig gegrillt, gebratener Lammrücken mit milder Sauce, Weichkäse würzig (Brie de Meaux, Camembert de Normandie, Reblochon)

    Rebsorte:

    Müller Thurgau

    Boden:

    Lehmhaltiger Boden - Kalkgestein

    Alkoholgehalt (%vol):

    13.5

    Jahr:

    2020

    Weinberg:

    Hofstatt. Eine von Nordwind geschützte und mit einem besonderen Kleinklima ausgestattete Hochebene am Unterfennberg (Fraktion von Margreid 1.000 m ü.d.M.). Ausrichtung nach Süden.

    Ertrag:

    40 hl/ha

    Restzuckerwert (g/l):

    4

    Produzierte Menge:

    12 000

    Weinbereitung:

    Nach einer kurzen Maischestandzeit werden die Trauben schonend gepresst und je zur Hälfte im großen Holzfass und im Betonbehälter ohne Zugabe von Reinzuchthefen vergoren.

    Restzucker:

    trocken

    Ausbau:

    Der Jungwein reift für ein knappes Jahr auf der Feinhefe. Nach seiner Abfüllung reift er ein weiteres halbes Jahr in der Flasche.

    Säurewert (g/l):

    6.9

    Reberziehung:

    Guyot mit bis zu 8.500 Rebstöcke/ha.

    Alter der Reben:

    Pflanzjahr: 1990 und später.
    Es wurden noch keine Bewertungen hinzugefügt.