-
Attribute
Produzent:
Weingut Stift KlosterneuburgJahrgang:
2022Appellation:
Thermenregion QWKategorie:
RoséweinHerkunftsregion:
NiederösterreichHerkunftsland:
ÖsterreichRebsorte:
CuvéeCharakter:
frisch-fruchtig, zart, beschwingt -
Komplette Beschreibung
Sensorische Beschreibung:
Helles Zartrosa. Duftig, erdbeerig mit Zitrusnoten. Am Gaumen saftige frische Säure mit toller Rotbeerigkeit. Trinkanimierend, der perfekte Sommerwein!Wein:
Wein Titel:
RoséLand:
ÖsterreichHerkunftsregion:
NiederösterreichGebiet:
ThermenregionProduzent:
Weingut Stift KlosterneuburgKategorie:
RoséweinWeincharakter:
frisch-fruchtig, zart, beschwingtAppellation:
Thermenregion QWGlas:
WeißweinPremiumglas:
Roséoptimale Trinktemperatur (°C), von:
7optimale Trinktemperatur (°C), bis:
9Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:
1Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
3Speiseempfehlung:
Caprese, Melone mit Schinken, Räucherlachs, Gulaschsuppe, Spargel mit Sc. Hollandaise, Ricotta-Spinat-Ravioli mit Salbeibutter, gebratener Fisch mit leichter Sauce, Puten- oder Hühnerschnitzel gebacken, mildes Schweinsragout, Schweinefleisch pochiertRebsorte:
CuvéeErnte:
September 2022Ausbau:
Im Edelstahltank ausgebaut.Rebsorte(n):
Zweigelt, St. LauerentAbfüllung:
Im Jänner 2023 gefüllt.Restzucker:
trockenRebsortenkürzel:
ZW, SLJahr:
2022Weinbereitung:
Die Trauben werden schonend und ähnlich wie Weisswein hergestellt.Weinberg:
Die Weinberge liegen in Tattendorf auf einer Seehöhe von 220 Meter mit einer Exposition nach Süden.Säurewert (g/l):
5.3Önologe:
Günther GottfriedRestzuckerwert (g/l):
4Boden:
Alluvialschotterboden mit BraunerdeAlkoholgehalt (%vol):
11.5
