Grain de Glace Le Rosé de l'Hiver
Vor elf Jahren hätte niemand auf den Winterkonsum von Rosé gewettet.
Als Experten auf dem "Planeten Rosé" mit mehr als 4 Millionen Flaschen, die jedes Jahr für den Weinhandel und die Gastronomie produziert werden, konnten die Winzermeister von Saint-Tropez die Trends verstehen und antizipieren, indem sie 2008 eine neue Art des Rosétrinkens vorschlugen: den Winterrosé.
Heute explodiert der "Rosé-Wahnsinn", sowohl weltweit als auch in Frankreich.
Von den 24 Millionen Hektolitern, die 2016 weltweit verbraucht werden, wird ein Drittel in Frankreich verbraucht.
-
Attribute
Produzent:
Les Maîtres Vignerons de Saint TropezJahrgang:
2023Appellation:
Côtes de Provence AOCKategorie:
RoséweinHerkunftsregion:
ProvenceHerkunftsland:
FrankreichRebsorte:
CuvéeCharakter:
saftig, harmonisch, elegant -
Komplette Beschreibung
Sensorische Beschreibung:
Helles Rosé mit kristallklaren Reflexen. Frisches und lebendiges Bouquet, geprägt von Zitrusaromen, Pfirsich, exotischen Früchten und Litschi. Am Gaumen eine wahre Aromatik-Explosion mit intensiven Noten exotischer Früchte und Litschi. (C. Muck - wP)Wein:
Wein Titel:
Grain de Glace Le Rosé de l'HiverWissenswert:
Vor elf Jahren hätte niemand auf den Winterkonsum von Rosé gewettet. Als Experten auf dem "Planeten Rosé" mit mehr als 4 Millionen Flaschen, die jedes Jahr für den Weinhandel und die Gastronomie produziert werden, konnten die Winzermeister von Saint-Tropez die Trends verstehen und antizipieren, indem sie 2008 eine neue Art des Rosétrinkens vorschlugen: den Winterrosé. Heute explodiert der "Rosé-Wahnsinn", sowohl weltweit als auch in Frankreich. Von den 24 Millionen Hektolitern, die 2016 weltweit verbraucht werden, wird ein Drittel in Frankreich verbraucht.Land:
FrankreichHerkunftsregion:
ProvenceProduzent:
Les Maîtres Vignerons de Saint TropezKategorie:
RoséweinWeincharakter:
saftig, harmonisch, elegantAppellation:
Côtes de Provence AOCGlas:
WeißweinPremiumglas:
Roséoptimale Trinktemperatur (°C), von:
7optimale Trinktemperatur (°C), bis:
9Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:
1Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
4Speiseempfehlung:
Carpaccio vom Rind, Antipasti/Tapas gemischt, frische Austern, Thunfischtartar auf Avocado, Pasta al Forno, gebratener Spargel, Ratatouille, Letscho, Fischfilet gegrillt (Thunfisch, Lachs), Fisch üppig und intensiv (Seeteufel, Wels, …), Kalbsschnitzel gebacken , Schwein gepökelt und gekocht, SaltimboccaRebsorte:
CuvéeErnte:
Die Trauben werden nachts von Hand gelesen.Boden:
Sand und GneisAlkoholgehalt (%vol):
13Rebsorte(n):
Cinsault, Grenache, SyrahJahr:
2023Rebsortenkürzel:
CI, GR, SYRestzucker:
trocken