-
Attribute
Produzent:
Weingut Philipp GrasslJahrgang:
2021Appellation:
Carnuntum DACKategorie:
RotweinHerkunftsregion:
NiederösterreichHerkunftsland:
ÖsterreichRebsorte:
CuvéeCharakter:
saftig, harmonisch, elegant -
Komplette Beschreibung
Sensorische Beschreibung:
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Frische rote Herzkirschen, zart nach Brombeeren und Lakritze, mit einem Hauch von Edelholz unterlegt. Saftig, rotbeerige Nuancen, feine Tannine, wirkt leichtfüßig und trinkanimierend, mineralisch-zitroniger Touch im Nachhall. (Peter Moser - Falstaff, 10.07.2023)Details zur Herkunft:
Bio in Umstellung:
Die Umstellungsphase auf biologischen Weinbau ist eine Herausforderung für Winzerinnen und Winzer, da sie einen Übergang von konventionellen Anbaumethoden zu ökologischen Praktiken erfordert. Während dieser Phase müssen sie ihre Weinberge an neue Standards anpassen und eine Reihe von Vorgaben erfüllen, um die Bio-Zertifizierung zu erhalten. Dazu gehören unter anderem der Verzicht auf chemische Pestizide und Düngemittel über einen bestimmten Zeitraum, die Umstellung auf natürliche Schädlingsbekämpfungsmethoden und die Pflege der Bodengesundheit.Wein:
Wein Titel:
Ried NeubergLand:
ÖsterreichHerkunftsregion:
NiederösterreichGebiet:
CarnuntumProduzent:
Weingut Philipp GrasslKategorie:
RotweinWeincharakter:
saftig, harmonisch, elegantAppellation:
Carnuntum DACGlas:
BordeauxPremiumglas:
Hermitageoptimale Trinktemperatur (°C), von:
16optimale Trinktemperatur (°C), bis:
18Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:
3Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
7Speiseempfehlung:
Wildragout mit Butterspätzle, Steak vom Wildbret würzig zubereitet, Roastbeef, Rinderfiletsteak gebraten, Ente/Gans im Ganzen gebraten, Enten/Gänsebrust süßlich zubereitet, Hartkäse würzig, Weichkäse mit RotschmiereRebsorte:
CuvéeWeinbereitung:
Spontangärung bei max. 30 °C durch sanftes Unterstoßen und Überfluten des Tresterhutes, Maischestandzeit 14 bis 18 Tage, anschließend Säureabbau in zu 50% neuen und 50% gebrauchten kleinen Holzfässern und 500l-Tonneaus aus französischer und österreichischer Eiche.Restzucker:
trockenErnte:
Handlese in zwei Selektionsschritten Anfang Oktober.Produzierte Menge:
4 000Jahr:
2021Restzuckerwert (g/l):
1.2Boden:
Je nach Position am Hang schwere, kräftige Lehmböden, sowie tonreiche Böden.Ertrag:
30 hl/haAlkoholgehalt (%vol):
14Ausbau:
Klärung und Reifung durch schonendes Umziehen und Sedimentation bis zur Abfüllung.Alter der Reben:
Rund 25 JahreSäurewert (g/l):
5.8Önologe:
Phillip GrasslAbfüllung:
Juli 2023Rebsorte(n):
50% Zweigelt, 40% Blaufränkisch, 10% MerlotWeinberg:
Die Trauben stammen von der Ried Neuberg eine windgeschützte Lage die nach Südosten abfällt.Rebsortenkürzel:
ZW, BF, ME
