Amarone Classico
- Falstaff Bewertung: 96
- Wine Spectator Bewertung: 93
- Jancis Robinson Bewertung: 17.5
- Antonio Galloni Bewertung: 93
- Wine Enthusiast Bewertung: 95
- James Suckling Bewertung: 98
Jenseits der Zeit widerstehen die Klassiker. Das ist Bertani: jenseits von Moden und Methoden, immer einem eleganten Stil treu, nie zu intensiv und stets trocken ausgebaut. Ein ikonischer Wein voller Persönlichkeit, in dem Eleganz die Kraft besiegt.
Der Amarone Classico wird seit 1958 von Bertani hergestellt und steht für perfekte Harmonie zwischen Zeit, Natur und Mensch.
-
Attribute
Produzent:
Cantine BertaniJahrgang:
2012Appellation:
Amarone d. Valpolicella Cl. DOCGKategorie:
RotweinHerkunftsregion:
VenetienHerkunftsland:
ItalienRebsorte:
CuvéeCharakter:
kräftig, dicht, gehaltvoll -
Komplette Beschreibung
Sensorische Beschreibung:
Der Wein öffnet sich mit Aromen von roten Pflaumen, roten Kirschen und Himbeeren, Kakaopulver, Tee und Veilchen. Am Gaumen ist er erdig, mit Noten von Tabak und getrockneten roten und schwarzen Früchten, die gut mit Kräutern, kräftigen Gewürzen und eleganten Tanninen harmonieren. Alles führt zu einer frischen Säure, die den Abgang lebendig werden lässt. (Jeff Porter - Wine Enthusiast, 1. September 2023)Wein:
Wein Titel:
Amarone ClassicoWissenswert:
Jenseits der Zeit widerstehen die Klassiker. Das ist Bertani: jenseits von Moden und Methoden, immer einem eleganten Stil treu, nie zu intensiv und stets trocken ausgebaut. Ein ikonischer Wein voller Persönlichkeit, in dem Eleganz die Kraft besiegt. Der Amarone Classico wird seit 1958 von Bertani hergestellt und steht für perfekte Harmonie zwischen Zeit, Natur und Mensch.Land:
ItalienHerkunftsregion:
VenetienProduzent:
Cantine BertaniKategorie:
RotweinWeincharakter:
kräftig, dicht, gehaltvollAppellation:
Amarone d. Valpolicella Cl. DOCGGlas:
BurgunderPremiumglas:
Burgunder Grand Cruoptimale Trinktemperatur (°C), von:
16optimale Trinktemperatur (°C), bis:
18Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:
6Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
20Speiseempfehlung:
Pasta Arrabbiata, Innereien gebraten (Leber, ...), Wildragout mit Butterspätzle, Steak vom Wildbret mit süßlichen Beilagen, Pfeffersteak, Rinderbraten mit Rotweinsauce, Enten/Gänsebrust süßlich zubereitet, Weichkäse mit Rotschmiere, Hartkäse würzigRebsorte:
CuvéeSäurewert (g/l):
6Ernte:
Mitte September von Hand gepflückt und verlesen.Reberziehung:
Doppelter Guyot mit einer Pflanzdichte von 5.000 Stöcken/ha.Boden:
Kalkstein & BasaltAlkoholgehalt (%vol):
15Rebsorte(n):
80% Corvina Veronese, 20% RondinellaJahr:
2012Weinbereitung:
Die Trauben wurden nach der traditionellen Produktionsmethode auf den "Arele" (Gestelle aus Bambusrohr) für einen 120 Tage dauernde Trocknung ausgelegt, wodurch sich ihr Zuckergehalt, die Konzentration und auch die Aromenvielfalt erhöhte. Mitte Januar wurden die Trauben entrappt und gepresst. Nach der Mazeration bei 4-5 °C begann die langsame Vergärung, die 48 Tage dauerte.Ausbau:
2.670 Tage in 60-100 hl Holzfässern aus slawonischer Eiche gereift und vor dem Verkauf weitere 465 Tage in der Flasche verfeinert.Rebsortenkürzel:
CV, RONAlter der Reben:
20 Jahre im DruchschnittWeinberg:
Weingärten der Tenuta Novare in Arbizzano di Negrar, im Herzen des Valpolicella Classico.Restzucker:
trocken