Mater Matuta

  • Falstaff Bewertung: 94
  • Wine Enthusiast Bewertung: 92
  • CellarTracker Bewertung: 92
  • award_decanter_100: 91
  • Antonio Galloni Bewertung: 92
(0)
58.30

inkl. USt. 20.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer € 9.72
exklusive Versand

Der Name “Mater Matuta” ist auf die antike italische Schutzgöttin, die Göttin der Morgenröte, des werdenden Lebens und der Fruchtbarkeit.
  • Attribute

    Produzent:

    Casale del Giglio

    Jahrgang:

    2017

    Appellation:

    Lazio IGT

    Kategorie:

    Rotwein

    Herkunftsregion:

    Latium

    Herkunftsland:

    Italien

    Rebsorte:

    Cuvée
  • Komplette Beschreibung

    Sensorische Beschreibung:

    Dunkel leuchtendes Rubinrot. In der Nase deutlich nach satten Kirschen und saftigen Zwetschken, edle Pfefferwürze, ein Hauch Fumé rundet das Bukett ab. Am Gaumen geschliffen und dicht, mit satter Frucht und kernigem Tannin, zeigt Finesse und Länge. (O. Kiem, S. Staffler - Falstaff, 09.07.2021)

    Wein:

    Wein Titel:

    Mater Matuta

    Wissenswert:

    Der Name “Mater Matuta” bezieht sich auf die antike italienische Schutzgöttin, die Göttin der Morgenröte, des werdenden Lebens und der Fruchtbarkeit.

    Land:

    Italien

    Herkunftsregion:

    Latium

    Produzent:

    Casale del Giglio

    Kategorie:

    Rotwein

    Weincharakter:

    kräftig, dicht, gehaltvoll

    Appellation:

    Lazio IGT

    Glas:

    Bordeaux

    Premiumglas:

    Cabernet Sauvignon/Merlot

    optimale Trinktemperatur (°C), von:

    16

    optimale Trinktemperatur (°C), bis:

    18

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:

    4

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:

    8

    Speiseempfehlung:

    Roastbeef, Rinderfiletsteak gebraten, Ente/Gans im Ganzen gebraten, Enten/Gänsebrust süßlich zubereitet, Wildragout mit Butterspätzle, Steak vom Wildbret würzig zubereitet, Hartkäse würzig, Weichkäse mit Rotschmiere

    Rebsorte:

    Cuvée

    Ernte:

    Die Trauben beider Rebsorten werden jeweils zu den perfekten Reifezeitpunkten gelesen, manchmal sind die Syrah-Trauben bereits leicht getrocknet.

    Restzucker:

    trocken

    Ausbau:

    Für 22-24 Monate in Barriquefässern (70% neu) gereift. Die Cuvée reifte weitere 10-12 Monate in der Flasche.

    Alkoholgehalt (%vol):

    14

    Jahr:

    2017

    Rebsorte(n):

    85% Syrah, 15% Petit Verdot

    Rebsortenkürzel:

    SY, PV

    Önologe:

    Paolo Tiefenthaler

    Weinberg:

    Ausgewählte Weinberge der Kellerei Casale del Giglio in dem Ort Le Ferriere im Agro Pontino in der Provinz Latina.

    Weinbereitung:

    Beide Sorten werden unterschiedlich vergoren. Der Syrah gärt 18-20 Tage mit natürlichen Hefen und untergetauchtem Tresterhut, der insbesondere zu Beginn der Gärung aufgebrochen wird. Für die Gärung des Petit Verdot werden Hefen eingesetzt, die durch das regelmäßige Untertauchen des Tresterhutes die größtmögliche Ausbeute an Gerbstoffen und Poliphenolen ermöglichen. Nach dem sorgfältigen Abziehen der Jungweine, die nicht gepumpt, sondern allein durch die Schwerkraft bewegt werden, kommen die Weine getrennt voneinander in Barriquefässer.
    Mater Matuta

    Mater Matuta

    58.30

    inkl. USt. 20.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer € 9.72
    exklusive Versand