Heideboden Reserve

  • Falstaff Bewertung: 90
(0)
13.10

inkl. USt. 20.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer € 2.18
exklusive Versand

  • Attribute

    Jahrgang:

    2021

    Appellation:

    Burgenland QW

    Kategorie:

    Rotwein

    Herkunftsregion:

    Burgenland

    Herkunftsland:

    Österreich

    Rebsorte:

    Cuvée
  • Komplette Beschreibung

    Sensorische Beschreibung:

    Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Etwas Kräuter und Waldbeeren, ein Hauch von Holzwürze, reife Feigen, würziger Touch. Mittlerer Körper, feines, tragendes Tannin, dunkles Beerenkonfit, schokoladiger Nachhall, wird von Flaschenreife profitieren. (Peter Moser - Falstaff, 24.11.2023)

    Wein:

    Wein Titel:

    Heideboden Reserve

    Land:

    Österreich

    Herkunftsregion:

    Burgenland

    Gebiet:

    Neusiedlersee

    Produzent:

    Weingut Muenzenrieder

    Kategorie:

    Rotwein

    Weincharakter:

    saftig, harmonisch, elegant

    Appellation:

    Burgenland QW

    Glas:

    Bordeaux

    Premiumglas:

    Hermitage

    optimale Trinktemperatur (°C), von:

    16

    optimale Trinktemperatur (°C), bis:

    18

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:

    2

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:

    6

    Speiseempfehlung:

    Pasta al Ragù, Paella mit Fleisch, Schweinesteak gebraten, Ente/Gans im Ganzen gebraten, Wildragout mit Butterspätzle, Beef burger, gebratener Lammrücken mit milder Sauce, Rinderbraten mit Rotweinsauce, Hartkäse würzig

    Rebsorte:

    Cuvée

    Restzucker:

    trocken

    Rebsorte(n):

    Zweigelt, Blaufränkisch, Merlot

    Boden:

    Schottrige, schwarze Erde

    Alkoholgehalt (%vol):

    14

    Weinbereitung:

    Maischegärung im Stahltank bei ca. 28 °C, Maischestandzeit 14 Tage, anschließend biologischer Säureabbau.

    Rebsortenkürzel:

    ZW, BF, ME

    Önologe:

    Johannes Münzenrieder

    Weinberg:

    Die Trauben stammen von der Ried Neubruch.

    Jahr:

    2021

    Ausbau:

    12 Monate im Barriquefass ausgebaut.