-
Attribute
Produzent:
Weingut Ernst TriebaumerJahrgang:
2021Appellation:
Burgenland QWKategorie:
RotweinHerkunftsregion:
BurgenlandHerkunftsland:
ÖsterreichRebsorte:
BlaufränkischCharakter:
saftig, harmonisch, elegant -
Komplette Beschreibung
Sensorische Beschreibung:
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Wiesenkräuter, zarte Holzwürze, schwarzes Waldbeerenkonfit, schokoladiger Touch, einladendes Bukett. Frisch und lebendig, gut eingebundene Säurestruktur, feinwürzig, rote Kirschfrucht im Abgang, bereits gut antrinkbar. (Peter Moser - Falstaff, 24.06.2024)Details zur Herkunft:
Bio ohne Zertifizierung:
Biologisch bewirtschafteter Weinbau ohne Zertifizierung bezieht sich auf Weinbauern, die ökologische Anbaumethoden anwenden, aber aus verschiedenen Gründen keine offizielle Bio-Zertifizierung erhalten. Sie setzen auf natürliche Düngemittel, verzichten auf synthetische Pestizide und Herbizide und nutzen ökologische Schädlingsbekämpfungsmethoden. Obwohl sie keine Zertifizierung haben, können sie dennoch ihre Weinberge nachhaltig bewirtschaften und umweltfreundliche Praktiken anwenden.Wein:
Wein Titel:
Ried Gemärk BlaufränkischLand:
ÖsterreichHerkunftsregion:
BurgenlandGebiet:
LeithabergProduzent:
Weingut Ernst TriebaumerKategorie:
RotweinWeincharakter:
saftig, harmonisch, elegantAppellation:
Burgenland QWGlas:
BurgunderPremiumglas:
Pinot Noiroptimale Trinktemperatur (°C), von:
16optimale Trinktemperatur (°C), bis:
18Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:
3Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
12Speiseempfehlung:
Pasta al Ragù, Ratatouille, Letscho, Lammkeule geschmort, Zwiebelrostbraten, Schweinesteak würzig gegrillt, Schweinebraten in würziger Sauce, Coq au vin, Ente/Gans im Ganzen gebraten, Steak vom Wildbret würzig zubereitet, WildschweinragoutRebsorte:
BlaufränkischErnte:
Selektive HandleseBoden:
Kalkiger TonbodenAlkoholgehalt (%vol):
13Jahr:
2021Weinbereitung:
Mit Wildhefen spontan auf der Maische vergoren.Ausbau:
6 Monate in gebrauchten 300 Liter Fässern, anschließend weitere 6 Wochen im Stahltank.Alter der Reben:
25 - 50 JahreAbfüllung:
UnfiltriertWeinberg:
Die Riede Gmärk liegt nahe beim Neusiedler See, nördlich vom Städtchen Rust.Restzucker:
trockenÖnologe:
Gerhard & Herbert Triebaumer
