-
Attributes
Producer:
Weingut Philipp GrasslYear:
2023Appellation:
Carnuntum QWCategory:
Red wineRegion:
NiederösterreichLand:
AustriaVariety:
St. LaurentCharakter:
charmant, fruchtig, frisch -
Complete description
Vintage Description:
Spicy aromas of wild cherry, dark elder berries and almonds. Juicy and elegant with finesseand structure, fine-grained tannins. (Tasting note winery)Details zur Herkunft:
Bio:
Das EU-Biosiegel ist der Mindeststandard, den ein Produzent erfüllen muss, wenn er seinen Produkt Bio nennen möchte und es ist die Grundvoraussetzung zum Beitritt in einen der Bio-Verbände, deren Auflagen jedoch noch strenger sind. Weine mit dem EU-Siegel müssen zu 95 Prozent aus der Bio-Produktion stammen. Wichtigstes Charakteristikum der biologischen Landwirtschaft ist die ganzheitliche Betrachtung des landwirtschaftlichen Betriebs. Natürliche Lebensprozesse sollen gefördert und Stoffkreisläufe weitgehend geschlossen werden. Bedeutend ist ebenso der komplette Verzicht auf chemische Pflanzenschutzmittel (Pestizide), Herbizide oder Fungizide. Gen-Technik ist grundsätzlich verboten, die Höchstwerte für Sulfite sind um ein Drittel reduziert, aber auch der Einsatz von Sorbinsäure zur Konservierung ist untersagt.wine:
wine title:
St. Laurent Classiccountry:
Austriaregion:
Lower-AustriaArea:
CarnuntumProducer:
Weingut Philipp GrasslCategory:
Red wineWeincharakter:
charming, fruity, freshappellation:
Carnuntum QWGlass:
BurgunderPremiumglass:
Burgunder Grand CruIdeal serving temperature (°C), from:
16Ideal serving temperature (°C), up to:
18Ideal drinking maturity (years after harvest) from:
1Ideal drinking maturity (years after harvest) up to:
5food recommendation:
, Ratatouille, Letscho, Venison steak - spicy prepared, Wild boar ragout, Braised leg of lamb, Roast beef with onions, Spicy grilled pork steak, Roast pork in spicy sauce, Coq au vin, Whole roast goose or duckGrape variety:
St. LaurentResidual sugar (g/l):
1.7Ernte:
Manual harvest and carefully selected, twice in september 2023.Abfüllung:
Filtration by sedimentation. Bottled in May 2024.Residual sugar:
dryAgeing:
Malolactic and aging in used barrels from Burgundy oak and large wooden-vats.Alcohol level (%vol):
12.7year:
2023Rebsorte(n):
+ 10% Pinot NoirGrape variety abbreviation:
SL, PNSoil:
Stony-calcareous soilsproduced amount:
2 000Säurewert (g/l):
5.7grape age:
15-40 year old vinesÖnologe:
Philipp GrasslErtrag:
2,500 liters per hectarevineyard:
From the sun-exposed vineyards (Ried Aubühl and Scheibner).Vinification:
Controlled fermentation in stainless steel and wooden vats (28-30 °C), maceration 12-17 day.
